Energieausweis 

Wie aus kalten Zahlen ein warmes Lächeln wird  

In Österreich ist die Erstellung eines Energieausweises gesetzlich vorgeschrieben für Neubauten und größere Renovierungen sowie für Gebäude oder einzelne Wohn- und Geschäftseinheiten, die verkauft oder vermietet werden sollen. Der Energieausweis liefert wichtige Informationen über den Energieverbrauch eines Gebäudes und ist daher die essenzielle Grundlage für die Planung und Umsetzung energetischer Sanierungsmaßnahmen. Die Erstellung eines Energieausweises gliedert sich in zwei Teile:


Datenerhebung

Dazu benötigen wir:

  • Die Grundrisse des Gebäudes

  • Eine Baubeschreibung (Bauphysik)

  • Bestandsenergieausweis falls vorhanden

Sie können diese Daten selbst erheben und uns dann zur Verfügung stellen oder wir kommen persönlich vorbei, um sie vor Ort zu erfassen.


Erstellung

Der Energieausweis wird in einem standardisierten Format erstellt und enthält:

  • Alle relevanten Gebäudedaten

  • Energiekennwerte, die Auskunft über den Energieverbrauch geben

  • Empfehlungen für energetische Sanierungsmaßnahmen

Mit dem Energieausweis erhalten Sie nicht nur eine Bestandsaufnahme Ihres Gebäudes, sondern auch praktische Tipps, wie Sie gleichzeitig Energie und Kosten sparen können.  

Weitere Informationen: