Hydraulischer Abgleich
Damit es im Heizkreis rund läuft
Damit Ihre Heizung optimal funktioniert, ist der hydraulische Abgleich unverzichtbar. Besonders im Rahmen eines Heizungstauschs und einer thermischen Sanierung ist er ein wichtiger Schritt.
Was ist der hydraulische Abgleich?
Eine unzureichende abgeglichene Heizungsanlage kann dazu führen, dass sich die Wärme in den Räumen ungleichmäßig verteilt. Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass die Durchflussmengen in den Heizkreisen so angepasst werden, dass eine gleichmäßige Wärmeverteilung erreicht wird.
Der hydraulische Abgleich beinhaltet die
… Ermittlung der Heizlast
Wir analysieren den Wärmebedarf jedes Raumes anhand verschiedener Faktoren wie Raumtemperatur, Außentemperatur, Gebäudedämmung und Heizkörpergröße.
… Anpassung der Durchflussmengen
Wir berechnen die erforderlichen Durchflussmengen und stimmen Ihre Anlage so ab, dass diese erreicht werden.
Welche Vorteile haben Sie davon?
Reduzierung des Energieverbrauchs
Verringerung der Heizkosten
Erhöhung des Komforts
Optimierung der Heizzeiten
Verringerung der Geräuschentwicklung
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
In vielen Fällen kann der hydraulische Abgleich gefördert werden. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passenden Förderprogramme zu finden.